RSV-Ringer unterliegen dem Spitzenreiter nur knapp

Doppelkampftag für die Oberligamannschaft
Dem 12:16 gegen Aichhalden folgt eine 9:19 Niederlage beim KSV Musberg
Benningen – In der Oberliga Württemberg haben die Ringer gegen den Spitzenreiter AB Aichhalden und den alten Rivalen KSV Musberg zwei Niederlagen hinnehmen müssen. Trotz der beiden Niederlagen enttäuschten die RSV-Ringer nicht. Mit 7:13 Punkten belegt die RSV-Riege aktuell den sechsten Tabellenplatz.
„Heute waren wir dicht dran an einer Überraschung. Super war die Leistung von Roman Berko, der den Kampf noch zu seinen Gunsten gedreht hat“
, lautete das Fazit des RSV-Trainers Jens Barth nach der 12:16 Heimniederlage gegen den Spitzenreiter AB Aichhalden. Zum Auftakt konnte Nachwuchsringer Emirkan Mehmedov (57 kg/griechisch-römisch) dem starken Bulgaren Radostin Shindov nichts entgegensetzen und unterlag vorzeitig mit 0:16. Gegen seinen alten Rivalen Michael Manea kämpfte Maciej Balawender (130 kg/Freistil) konzentriert und siegte am Ende verdient mit 3:2. Eine bärenstarke Leistung zeigte im Anschluss Stoyko Rusev (61 kg/Freistil), der den starken Nicolae Acris sicher im Griff hatte und am Ende beim 14:2 Erfolg nur knapp einen Überlegenheitssieg verpasste. Gegen den fast zehn Kilogramm schwereren Andreas Trost lag Roman Berko (98 kg/griechisch-römisch) mit 1:4 im Rückstand, doch dann drehte der RSV-Athlet mächtig auf und siegte am Ende unter dem Jubel der Benninger Fans mit 9:4.
„Das war kämpferisch eine ganz starke Leistung. Schade, dass der Kampfleiter einen klaren Schultersieg von Roman übersehen hat“
, lobte Barth seinen Schützling. Kurzen Prozess machte Arkadiusz Gucik (66 kg/griechisch-römisch), der seinen Kontrahenten Sebastian Rahner bereits nach 34 Sekunden auf die Schultern legte – Benningen führte zur Pause mit 10:4. Überzeugen konnte auch André Flick (86 kg/Freistil), der gegen den stets gefährlichen Pius Moosmann das Geschehen auf der Matte diktierte und am Ende klar mit 7:1 die Oberhand behielt. Pech hatte Patryk Goluchowski (71 kg/Freistil), der gegen Stefan Brugger verbissen kämpfte, am Ende aber nach einer etwas umstrittenen Wertung mit 3:6 unterlag. Gegen den körperlich starken Christian Bantle konnte sich Krzysztof Banczyk (80 kg/griechisch-römisch) nicht wie gewohnt durchsetzen und unterlag nach sechs Minuten mit 1:5. Routinier Dragan Markovic (75 kg/griechisch-römisch) hatte mit Lorenz Brüstle einen echten Spitzenringer zum Gegner. Der Gast punktete vor allem am Boden und siegte in der fünften Minute vorzeitig mit 15:0. Beim Stand von 12:12 stand Philipp Reichert (75 kg/Freistil) vor einer nahezu unlösbaren Aufgabe. Gegen den wesentlich schwereren Gäste-Routinier Daniel Eberhardt versuchte Reichert alles, musste aber in der dritten Minute eine Schulterniederlage zum 12:16 Endstand hinnehmen. Auch beim KSV Musberg standen die RSV-Ringer bei der 9:19 Niederlage am Ende mit leeren Händen da. Gegen den starken Brogan Fielding unterlag Emirkan Mehmedov (57 kg/griechisch-römisch) entscheidend. Maciej Balawender (130 kg/Freistil) musste sich seinem polnischen Landsmann Radoslav Marcinkiewicz mit 0:6 geschlagen geben. Pech hatte Stoyko Rusev (61 kg/Freistil), der nach einer unübersichtlichen Aktion gegen Cornel Predoiu mit 1:4 unterlag. Nichts anbrennen ließ Roman Berko (98 kg/griechisch-römisch), der den Musberger Eddy Flad beim Stand von 17:3 auf die Schultern legte. Gegen den total passiv eingestellten Pierre Morhardt war Arkadiusz Gucik (66 kg/griechisch-römisch) ständig in der Offensive und siegte am Ende deutlich mit 13:1. André Flick (86 kg/Freistil) geriet gegen den ehemaligen Benninger Philipp Bühler zu keinem Zeitpunkt in Bedrängnis und behielt mit 3:0 die Oberhand. Gegen den rumänischen Spitzenringer Adrian Moise konnte Patryk Goluchowski (71 kg/Freistil) eine Schulterniederlage nicht verhindern. Krzysztof Banczyk (80 kg/griechisch-römisch) musste dem Musberger Stefan Stäbler – Bruder des dreifachen Weltmeisters Frank Stäbler – einen Überlegenheitssieg überlassen. Gegen den starken André Ehrmann verkaufte sich Routinier Dragan Markovic (75 kg/griechisch-römisch) teuer und gab am Ende beim 0:6 nur zwei Mannschaftspunkte ab. Eine starke Leistung zeigte im letzten Duell Philipp Reichert (75 kg/Freistil), der dem routinierten Andreas Böpple nach einem offenen Kampf knapp mit 4:6 unterlag. Gegen den TSV Meimsheim unterlag die zweite Mannschaft in der Landesliga mit 9:25. Trainer Jens Barth (130 kg/Freistil) feierte gegen Jascha Winkler einen Schultersieg. Fabio Sax (86 kg/Freistil) siegte gegen Tobias Herbst souverän mit 11:4 und Henry Kluge (71 kg/griechisch-römisch) verpasste beim 22:8 Erfolg über Eugen Hogel nur knapp einen Überlegenheitssieg. Philipp Reichert (71 kg/Freistil) legte seinen Kontrahenten Luca Nawrath beim Stand von 12:0 nach zwei Minuten auf die Schultern, die Punkte fielen aber an die Gäste, da Reichert auch noch in der Oberliga-Mannschaft des RSV zum Einsatz kam. Als Siebter hat die Zweite nun 4:14 Punkte auf dem Konto.